Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Das Plugin IntoSymbioConnector stellt eine Schnittstelle zwischen SYMBIOCOMMERCE und Shopware (=> Version 6.5) bereit. Der Connector deckt die folgenden Bereiche ab:

Kategorien

Initial Anlage, neue Kategorien, Änderungen (inhaltlich und Baumstruktur), Deaktivierung

Produkte

  • Initial Anlage, neue Artikel, Änderungen, Deaktivierung

  • Einzel- und Variantenartikel

  • Einschliesslich Produkt-Media-Dateien

Lagerbestand

Aktualisierung des Lagerbestands aus SYMBIOCOMMERCE

Kunden

Übertragung neu angelegter Kunden inklusive Adressbuch

Bestellungen

Übertragung neuer Bestellungen

Versandinformationen

Import der Versandinformationen per CSV-Datei und automatische Bestimmung des Bestellstatus (teilweise oder vollständig ausgeliefert) in Shopware.

Im Folgenden zeigen wir, wie Sie das Plugin anwenden können. Anschliessend geben wir Ihnen auch Tipps für die Behebung häufig auftauchender Fehler.



Damit Sie unser Plugin korrekt anwenden können, wird ein Shopware konformes aufgesetztes gehostetes Shopware-System vorausgesetzt.

Wir empfehlen Ihnen dafür ein Managed Shopware Hosting bei einem zertifizierten Shopware Hoster:

https://www.shopware.com/de/partner/hosting/
Zudem benötigen Sie eine Shopware Agentur, die Ihnen bei Problemen weiterhelfen kann. Für die Nutzung der Shopware-Software beachten Sie die Systemvoraussetzungen.

 https://developer.shopware.com/docs/guides/installation/requirements.html

Auf der Konsole des Hosting Servers müssen die sogenannten "CLI" Befehle ohne root-Berechtigungen ausführbar sein.

https://docs.shopware.com/de/shopware-6-de/tutorials-und-faq/shopware-cli

Wir empfehlen Ihnen, die Installation des IntoSymbioConnector-Plugins zuerst auf einer Shopware-Testumgebung durchzuführen. Die Testumgebung sollte entsprechend ihrem Live-Shop konfiguriert sein. So können Sie in aller Ruhe die Funktionalität und Bestellungen ausprobieren.

So gehen Sie vor:

  1. Das Plugin wird über die Shopware-Admin (Erweiterungen -> Meine Erweiterungen) installiert.

  2. Über die Funktion "Erweiterung hochladen" laden Sie die gelieferte zip-Datei hoch.

  3. Anschliessend installieren und aktivieren Sie das Plugin.

Note

Sollte auf der Konfigurationsseite die Schaltfläche «API Verbindung testen» nicht sichtbar sein, tun sie folgendes:

Wechseln Sie auf die Serverkonsole des Hostingservers und führen Sie das Kommando aus

~/html$ bin/build-administration.sh

Damit wird die Administration neu gebaut und die neuen Frontendkomponenten werden nun angezeigt.


Nach der erfolgreichen Installation können Sie mit der Konfiguration beginnen. In zwei Schritten nehmen Sie folgende Einstellungen vor (alle Felder sind obligatorisch):

Zugangsdaten für das Symbio-API

  1. Symbio-API URL: Die URL für das produktive SYMBIOCOMMERCE-System (oder das Staging System) haben Sie von Symbionet erhalten.

  2. Client-id: Den Namen des Clients haben Sie von Symbionet erhalten.

  3. Username: Ein gültiger Nutzer des SYMBIOCOMMERCE-Accounts des Shopbetreibers.

    1. Legen Sie auf SYMBIOCOMMERCE in der Nutzerverwaltung Ihres Geschäftskontos einen neuen, separaten Nutzer an, der nur im Zusammenhang mit dem SYMBIO Connector verwendet wird. Weisen Sie dem Nutzer die Administratorrechte zu. So verhindern Sie, dass das Passwort ungewollt verändert wird und dadurch dann die Verbindung zu SYMBIOCOMMERCE fehlschlägt.

    2. Weisen Sie dem Nutzer die Administratorrechte zu.

  • Client-Secret: Das Client-Secret des Clients haben Sie von Symbionet erhalten.

  • Die id Id des Sales-Group-Channels: Für den SYMBIO Shop tragen Sie “3” ein. Ab Version 5.3.2 ist dieser Parameter nicht mehr nötig.

  • Land (ISO-2): Der zweistellige ISO-Code des Landes, in dem Sie den Katalog die Verkaufsgruppe anbieten wollen.

  • Währung (ISO-3): Der dreistellige ISO-Code der Währung, die Sie für den Katalog die Verkaufsgruppe nutzen.


Symbio-Konfiguration:

  1. Hauptkategorie für Symbio-Kategoriebaum: Wählen Sie eine Kategorie aus der Auswahlliste. Welche genau, hängt vom Setup Ihres Shops bzw. der verwendeten Verkaufskanäle ab. Medien-Ordner für

    In der PlugInConfig treffen Sie auch eine Auswahl, welche bestehende Kategorie als Root dienen soll. Beim Aufruf der Kategorien über den Endpunkt /services/product/api/external/v1/categories wird die ganze Struktur aus SYMBIOCOMMERCE geliefert. In der Select-Box können Sie die entsprechende Kategorie auswählen.

  2. Medien-Ordner für Produktbilder: Wählen Sie einen Medienordner aus, in dem die aus SYMBIOCOMMERCE importierten Produktbilder abgelegt werden.

  3. Produkt-Sichtbarkeit - Sales-Channel: Wählen Sie einen Verkaufskanal aus, dem die SYMBIOCOMMERCE-Produkte zugeordnet werden.

  4. Standard-Steuersatz: Wählen Sie für Ihre Produkte den gesetzlichen Steuersatz aus. Dieser wird den Produkten beim Import zugeordnet.

  5. Liste der Bestell- und Zahlungsstatuscodes zur Übertragung: Wählen Sie einen oder mehrere Statuscodes aus, bei deren Auftreten die Übertragung einer Bestellung zu SYMBIOCOMMERCE ausgelöst wird. Einige Statuscodes sind mehrfach vorhanden, stehen aber nicht für dasselbe. Wählen Sie am besten alle von diesen aus

  6. ERP Wert - Versandkosten:
    In spezifischen Fällen können Sie dieses Feld benutzen, um einen Wert für die Versandkosten einzutragen.

    Über die SYMPIOCOMMERCE Bestell-API wird der Wert beim Auslesen der Bestellung mitgeliefert, um ins ERP-System übertragen zu werden.

Bestellexport

  1. Datum, ab wann die Bestellungen übertragen werden sollen.

  2. Verzögerung der Bestellübertragung

Kategorien

In der PlugInConfig treffen Sie auch eine Auswahl, welche bestehende Category als Root dienen soll. Beim Aufruf der Kategorien über den Endpunkt /services/product/api/external/v1/categories wird die ganze Struktur aus SYMBIOCOMMERCE geliefert. In der SelectBox können Sie dann die entsprechende Kategorie auswählen.

Image Removed

Image RemovedSelectorbox.pngImage Removed

Die einzelnen Import- und Export-Funktionen der Schnittstelle werden über Scheduled-Tasks
  1. in Minuten erfassen

Produkt-Synchronisation

  1. Preise überschreiben: Wenn die Produkt-Synchronisation von SYMBIOCOMMERCE auf Shopware durchgeführt wird und der Radio-Button aktiviert ist, werden die Preise im Shop überschrieben.

  2. Medien aktualisieren: Bei der Produkt-Synchronisation werden die Medien (Bilder, Videos, PDFs) auf den aktuellen Stand der Daten von SYMBIOCOMMERCE im Shop gesetzt. Dabei können in Shopware hinzugefügte Medien überschrieben werden, falls es Differenzen zu SYMBIOCOMMERCE Medien gibt.

Storefront Einstellungen

  1. Verfügbarkeiten überprüfen: Ist diese Funktion aktiv, wird beim Hinzufügen eines Artikels in den Warenkorb seine Verfügbarkeit überprüft. So können jene Artikel, die in der Zwischenzeit nicht mehr verfügbar sind, nicht in den Warenkorb gelegt werden.

  2. Download-Tab anzeigen: Ist der Radio-Button aktiv und sind dem Produkt/Artikel PDF-Dateien zugewiesen, werden die PDF-Dateien in der Detailübersicht des Produkts unter dem Reiter “Downloads” angezeigt. Sie können mittels Klick heruntergeladen werden.


Die einzelnen Import- und Export-Funktionen der Schnittstelle werden über Scheduled-Tasks gesteuert. Die Ausführungsintervalle sind in dieser Tabelle zusammengefasst:

Beschreibung

Technischer Name

Standard-Intervall

Kategorieupdate

into.symbio_connector.category_sync

7.200 sec

Produktupdate

into.symbio_connector.product_sync

3.600 secBestellungen

übertragenProduktupdate für ein einzelnes Produkt

into.symbio_connector.order_downstreamproduct_sync --productId={symbio_productId}

manuell auslösen

Bestellungen übertragen

into.symbio_connector.order_downstream

300 secBestandsupdate

Verfügbarkeits-Update

into.symbio_connector.stock_sync

300 sec

Versandmeldungen

into.symbio_connector.delivery_import

300 sec

Eine Änderung der Intervalle oder eine Deaktivierung der Tasks ist zur Zeit nur über die Bearbeitung der Tabelle scheduled_task in der Shopware-Datenbank möglich.

Synchronisation Sperre

Zwischen 16:00 und 04:00 Uhr (UTC) werden Synchronisationen gesperrt.

Eine aus SYMBIOCOMMERCE übernommene Kategorie erkennen Sie in der Administration an den in der Karte Symbio-Daten angezeigten Feldern.

In der Karte Symbio-Daten finden sie die Felder:

  • Symbio-CategoryId finden Sie die zugehörige CategoryId aus SYMBIOCOMMERCE.

  • Erzeugt zeigt den Zeitstempel der ersten Übertragung.

  • Aktualisiert zeigt den Zeitstempel der letzten Aktualisierung.

  • Prüfsumme enthält die Prüfsumme der zuletzt an SYMBIOCOMMERCE übermittelten Daten.

Einen aus SYMBIOCOMMERCE übernommenen Artikel (in Shopware als Produkt bezeichnet) erkennen Sie in der Administration an den in der Karte Symbio-Daten angezeigten Feldern und dienen der Identifikation der Produkte und Varianten.

In der Karte Symbio-Daten finden Sie die Felder:

  • SymbioProductId zeigt die ProductId aus SYMBIOCOMMERCE - ist bei Varianten leer.

  • SymbioArticleId zeigt die ArticleId aus SYMBIOCOMMERCE - ist bei Produkten leer.

  • SymbioArticleSKU zeigt die SKU des Artikels aus SYMBIOCOMMERCE - ist bei Produkten leer.

Handelt es sich um ein Einzelprodukt (d.h. das Produkt hat keine Varianten), sind alle diese drei Felder gefüllt. Wenn es sich um die Kopfdarstellung eines Variantenprodukts handelt, ist nur das Feld SymbioProductId gefüllt.

Handelt es sich um eine Produktvariante, sind dagegen nur die Felder SymbioArticleId und SymbioArticleSKU gefüllt.

  • Erzeugt zeigt den Zeitstempel der ersten Übertragung.

  • Aktualisiert zeigt den Zeitstempel der letzten Aktualisierung.

  • Prüfsumme enthält die Prüfsumme der zuletzt an SYMBIOCOMMERCE übermittelten Daten.

Die Produktabbildungen werden aus SYMBIOCOMMERCE ebenfalls automatisch zu Shopware übertragen und sind an den Feldern in der Karte Symbio-Daten erkennbar

CLI-Command werden auf dem Terminal des Shopware-Hosting-Servers ausgeführt.

CLI - Command

Beschreibung

into:category:sync

Synchronisiert die Kategorien mit dem SYMBIOCommerce.

into:delivery:import

Importiert Lieferdaten aus den hinterlegten CSV.

into:orders:collect

überträgt die Aufträge nach SYMBIOCommerce.

into:products:sync

Synchronisiert die Produkt/Artikeldaten mit SYMBIOCommerce.

Code Block
into:products:sync [-m|--mode [stack|update|check]] [-id|--productId [PRODUCTID]]

stack - MODE_STACK:
Der Standardmodus, in dem neue Produkte/Artikel auf SYMBIOCommerce erstellt und auf SYMBIOCommerce entfernte Produkte/Artikel deaktiviert werden.

update - MODE_UPDATE:
Verhält sich wie MODE_STACK, zusätzlich werden jedoch bestehende Produkte aktualisiert.

check - MODE_CHECK:
Verhält sich wie MODE_STACK, aber es werden nur Änderungen auf SYMBIOCommerce an bestehenden Produkten erfasst und in einer CSV-
Datei berichtet.

into:products:touched

Synchronisiert Produkte basieren auf dem CSV-Datei des checks.

into:stock:sync

Synchronisiert die Verfügbarkeiten aus SYMBIOCommerce.



Eine aus SYMBIOCOMMERCE übernommene Kategorie erkennen Sie in der Administration an den in der Karte Symbio-Daten angezeigten Feldern.

In der Karte Symbio-Daten finden Sie sie die Felder:

  • SymbioMediaId identifiziert die Produktabbildung in Symbio-CategoryId finden Sie die zugehörige CategoryId aus SYMBIOCOMMERCE.

  • Erzeugt zeigt den Zeitstempel der ersten Übertragung.

  • Aktualisiert zeigt den Zeitstempel der letzten Aktualisierung.

  • Prüfsumme enthält die Prüfsumme der zuletzt an SYMBIOCOMMERCE übermittelten Daten.


Kundendaten und Adressen werden nach ihrer Erfassung oder Aktualisierung in Shopware an SYMBIOCOMMERCE übertragen. Eine erfolgreiche Übertragung

Auf SYMBIO Commerce hinzugefügte Artikel werden in Shopware hinzugefügt. Das Produkt bleibt aktiviert.

Einen aus SYMBIOCOMMERCE übernommenen Artikel (in Shopware als Produkt bezeichnet) erkennen Sie in der Administration an den in der Karte Symbio-Daten angezeigten Feldern .Empfänger, die noch nicht in SYMBIOCOMMERCE existieren, werden vor einer Übertragung einer Bestellung mit Symbio-Artikeln angelegt. Eine Prüfung anhand der SymbioID stellt sicher, dass kein Empfänger doppelt angelegt wirdund dienen der Identifikation der Produkte und Varianten.

In der Karte Symbio-Daten finden Sie folgende die Felder:

SymbioRecipientId

identifiziert den Empfänger in SYMBIOCOMMERCE

SymbioRecipientIdentification

identifiziert den Kunden in SYMBIOCOMMERCE

Erzeugt

Zeitstempel der ersten Übertragung

Aktualisiert

Zeitstempel der letzten Aktualisierung

Prüfsumme

Prüfsumme der
  • SymbioProductId zeigt die ProductId aus SYMBIOCOMMERCE - ist bei Varianten leer.

  • SymbioArticleId zeigt die ArticleId aus SYMBIOCOMMERCE - ist bei Produkten leer.

  • SymbioArticleSKU zeigt die SKU des Artikels aus SYMBIOCOMMERCE - ist bei Produkten leer.

Handelt es sich um ein Einzelprodukt (d.h. das Produkt hat keine Varianten), sind alle diese drei Felder gefüllt. Wenn es sich um die Kopfdarstellung eines Variantenprodukts handelt, ist nur das Feld SymbioProductId gefüllt.

Handelt es sich um eine Produktvariante, sind dagegen nur die Felder SymbioArticleId und SymbioArticleSKU gefüllt.

  • Erzeugt zeigt den Zeitstempel der ersten Übertragung.

  • Aktualisiert zeigt den Zeitstempel der letzten Aktualisierung.

  • Prüfsumme enthält die Prüfsumme der zuletzt an SYMBIOCOMMERCE übermittelten Daten.

GET https://{{Host}}/services/product/api/external/v1/selling-products/channels/{shop-channelId}

POST https://{{Host}}/services/product/api/external/v1/resource-planning/article-availability

POST https://{{Host}}/services/recipient/api/external/v1/addresses/

POST https://{{Host}}/services/recipient/api/external/v1/recipients

PUT https://{{Host}}/services/recipient/api/external/v1/recipients

  • POST https://{{Host}}/services/order/api/external/v2/order-placement/submit/channel/{channelId}/countryIso/{countryIso}

    • Daten, die nicht aus SYMBIOCOMMERCE importiert werden, werden nicht überschrieben.

  • Produkteimport läuft fehlerlos durch.

  • Es muss ausgewählt werden, ob der importierte CategoryBaum an eine beliebige, existierende Category gehängt wird oder die Symbio-Artikel einer bestehenden Kategorie zu gewiesen werden.

  • Die SYMBIOCOMMERCE-Category “Wurzel” oder “Root” wird beim Import ignoriert.

  • Zuordnungen von zuvor importierten Kategorien werden nicht überschrieben. (Status Quo)

  • In ExtensionConfig sollen in der SelectBox zur Auswahl nur Kategorien angezeigt werden, die nicht aus SYMBIOCOMMERCE importiert wurden.

  • Alle Mediendateien werden korrekt importiert angelegt und angezeigt.

  • Bestellungen mit SYMBIOCOMMERCE-Artikeln werden an erfolgreich an SYMBIOCOMMERCE übermittelt

  • Bestellungen ohne SYMBIOCOMMERCE-Artikel werden von Shopware erfolgreich bearbeitet. Keine Beinträchtigung von SYMBIO Connector.

  • Bestellungen ohne SYMIBOCOMMERCE-Artikel werden vom SYMBIO Connector nicht wiederholt verarbeitet.

  • Gemischte Bestellungen, die neben SYMBIOCOMMERCE-Artikeln auch Artikel von anderen Quellen enthalten, werden so verarbeitet, dass SYMBIOCOMMERCE-Artikel an SYMBIOCOMMERCE übertragen werden und die übrigen Artikel vom normalen Shopware-Prozess verarbeitet werden.

  • Empfänger von SYMBIOCOMMERCE-Bestellungen werden vor der Übertragung der Bestellung in SYMBIOCOMMERCE angelegt.

  • Empfänger von Bestellungen ohne SYMBIOCOMMERCE-Artikel werden nicht in SYMBIOCOMMERCE angelegt.

  • In der OrderDetailView wird in der Positionentabelle eine neue Spalte mit Spaltentitel “SYMBIO“ angezeigt.

  • In der Tabelle Positionen werden SYMBIOCOMMERCE-Artikel mit dem “Häkchen”-Icon markiert.