Versions Compared
Version | Old Version 48 | New Version 49 |
---|---|---|
Changes made by | ||
Saved on |
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Table of Contents | ||||
---|---|---|---|---|
|
1.0 Auftragsübersicht 📋

Auftragsübersicht
Aufträge
DieIn der Auftragsverwaltung
istsehen Sie die Gesamtübersicht aller Aufträge.
Diese Übersicht ermöglicht insbesondereDamit erleichtern wir Ihnen die Kontrolle der Aufträge.
In der Tabelle werden alle für die Bestellung relevanten Daten angezeigt:
Bestellnummer
Bestelldatum
Wunschlieferdatum
Auftraggeber
Name und Nummer des Empfängers
Auftragssumme
Status
Die Aufträge lassen sich nach den Parametern in der Tabelle sortieren (jeweils auf- und absteigend) und filtern (d.h. die Zeilen können nach Zahlen und Buchstaben durchsucht werden). Zudem können mit dem Button «Status» auch Aufträge, die sich in einem Prozessschritt befinden, angezeigt werden. Unter «Auftragsdatum» werden Bestellungen mit einem ausgewählten Datum angezeigt.
Aufträge können als PDF heruntergeladen oder als openTRANS exportiert werden.
Die Auftragsbestätigung wird
Info |
---|
Sie können die Übersicht jederzeit durchsuchen und ordnen. Für präzise Ergebnisse nutzen Sie die Funktionen «Sortierung» und «Filter». |
Alle Aufträge können Sie als PDF herunterladen oder als openTRANS exportieren.
Die Auftragsbestätigung versenden wir zusätzlich per E-Mail
versendet: Neben der angefügten PDF-Datei
isterhalten Sie auch
eineinen Link zum jeweiligen Auftrag
enthalten. Mit diesem Link kann der aktuelle, mit dem Sie den aktuellen Status der Bestellung eingesehen
werdenkönnen.
In der Gesamtübersicht lassen sich
mehrere Aufträge gleichzeitig auswählen.
Wenn die Bestellungen sich im Status «In Bearbeitung» befinden
Freigeben
, können Sie dann die zur Verfügung stehenden Funktionen («Freigeben» oder «Stornieren») bei mehreren Aufträgen anwenden.
2.0 Detailseite

Detailseite
Detailseite
Mit einem KlickIn der Übersichtstabelle klicken Sie auf einen Auftrag/eine Bestellung
in der Übersichtstabelle,
wirdum auf die Detailseite
mit weiteren Informationen geöffnet.Für die grundsätzliche Verarbeitung einer Bestellung stehen folgende Optionen zur Auswahlzu gelangen.
Die Informationen zur Bestellung werden in verschiedene Abschnitte unterteilt:
Bestellinformation |
|
Rechnungsadresse |
|
Lieferadresse |
|
Artikelübersicht |
|
Für die Verarbeitung einer Bestellung finden Sie in der Funktionenleiste folgende Optionen:
Freigeben
Stornieren
Herunterladen (PDF)
Einzelne Positionen in der Bestellung können
zudem folgende Funktionen genutzt werdenSie mit folgenden Funktionen ändern:
Rechnungs- und Lieferadresse sowie Bestellinformationen bearbeiten
Anzahl bearbeiten
Artikel hinzufügen
Artikel löschen
Artikel stornieren
Versandstatus ändern (erst nach Freigabe der Bestellung möglich)
Versandgruppe erstellen
Die einzelnen Schritte erklären wir in den nächsten Abschnitten ⤵️
2.1 Rechnungs-, Lieferadresse, Bestellinformationen

Rechnungsadresse bearbeiten

Lieferadresse bearbeiten

Bestellinformationen hinterlegen
Bearbeitung von Rechnungs- und Lieferadresse, Bestellinformationen
DieDie Felder Bestellinformationen, Rechnungs- und Lieferadresse können Sie jeweils mit einem Klick auf das
«Stift»blaue «🖍️ »-Symbol
in den entsprechenden Menüfeldern angepasst werden. Automatisch öffnet sichbearbeiten.
Bei der Bearbeitung der Rechnungs- und Lieferadresse erscheint ein neues Dialogfeld
, das inmit drei Auswahloptionen
unterteilt ist:
Erstellen |
einer neuen Rechnungs-/Lieferadresse | Bei Auswahl dieser Option |
wird ein leeres Stammdatenblatt für Empfänger |
eingeblendet. Für weitere Informationen |
zum Ausfüllen, siehe Empfänger → Manuelle Erstellung von Empfänger |
Bearbeiten |
einer bestehenden Rechnungs-/Lieferadresse | Bei Auswahl dieser Option |
wird das bestehende Stammdatenblatt des Empfängers |
gezeigt. Für weitere Informationen zur Bearbeitung, siehe Empfänger → Bearbeiten des Stammdatenblattes |
Auswählen |
einer anderen |
, bestehenden Rechnungs-/Lieferadresse | Bei Auswahl dieser Option erscheint eine Übersicht, die die für diesen Empfänger hinterlegten Adressdaten zu zeigen. Die Übersicht kann sortiert oder gefiltert werden. Für einen Empfänger können mehrere Lieferadressen und Rechnungsadressen erfasst werden. |
Die Bestellinformationen können Sie mit einem Klick auf das
«Stift»«🖍️ »-Symbol
bearbeitet werdenbearbeiten. Es wird ein neues Menüfeld innerhalb der Detailseite aufgeklappt
. Es kann, wo Sie nun ein Wunschlieferdatum (mittels eines Kalendermenüs
eingegeben werden) eingeben sowie weitere Bemerkungen zur Bestellung
hinterlassen werdeneintragen können.
Wenn das «🖍️ »-Symbol grau erscheint, können Sie keine Änderungen in dem entsprechenden Feld mehr vornehmen.
2.1 Freigabeverfahren von Aufträgen / Bestellungen

Einstellungen für Bestellprozesse
SYMBIOCOMMERCE stellt ein automatisches und ein manuelles Freigabeverfahren zur Verfügung.
Unter Einstellungen → Bestellmanagement kann können Sie das Freigabeverfahren in einem Dropdown-Menü definiert werdendefinieren:
Bei der automatischen Freigabe entsteht direkt ein Auftrag, der zur Auslieferung bereit steht.
Bei der manuellen Freigabe entsteht eine Bestellung, die erst nach einer Überprüfung zum Auftrag wird. Der Benutzer hat die Möglichkeit die Bestellung zu bearbeiten, freizugeben oder zu stornieren.

Berechtigung für Bestellbestätigungen
infoPanel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
Für die Freigabe einer Bestellung muss der Benutzer berechtigt sein. |
Der Als Account-Administrator kann können Sie andere Benutzer für die Freigabe und die Bearbeitung von Bestellungen berechtigen. Die entsprechenden Schritte vollzieht dieser vollziehen Sie im Bereich Benutzer → Rollen.
Info |
---|
Für die Erstellung einer Rolle und die Nutzung bestehender Rollen mit definierten Rechten siehe folgende Anweisungen. |
Sie können andere Benutzer für folgende Aktivitäten berechtigen:
Bestellmanagement
Bestelloperationen (d.h. Versand von Bestellungen)
Bestellbestätigungen
3.0 Bearbeitung von Aufträgen und Bestellungen

SYMBIOCOMMERCE unterscheidet fünf verschiedene Status von Bestellungen:
In Bearbeitung
Freigegeben
Storniert
Teilweise versandt
Versandt
Für die Bearbeitung der Aufträge können Sie unter Einstellungen → Bestellmanagement zwischen zwei Voreinstellungen wählen:
Automatisches Freigabeverfahren | Eine Bestellung erhält automatisch den Status «Freigegeben». |
Manuelles Freigabeverfahren | Eine Bestellung erhält automatisch den Status «In Bearbeitung». |
Auf der
ÜbersichtÜbersichtsseite der Bestellungen gibt es die Funktionen «Freigeben» und «Stornieren».
Bei einer Bestellung, die auf dem Status «In Bearbeitung» steht, können Sie noch weitere Artikel hinzufügen oder deren Anzahl verändern. Wenn Sie die Bestellung abbrechen wollen, klicken Sie in der Funktionenleiste auf den Button «Stornieren».
Im Fall, dass ein Produkt nach dem Eingang der BestellungMit «Freigeben» ermöglichen Sie, dass Sie oder andere Benutzer weitere Bearbeitungsschritte an der Bestellung vornehmen können.
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
Nach der Freigabe kann die Bestellung nicht storniert werden. |
Info |
---|
Das System weist Sie bei der manuellen Freigabe darauf hin, wenn ein Produkt nicht mehr verfügbar ist |
(etwa wegen erschöpfter Lagerbestände, Löschung oder geänderte Freigabe für das SYMBIO Netzwerk |
). Stornieren Sie den betreffenden Artikel, um mit der Bestellung fortfahren zu können. |
Mit einem Klick auf «Freigeben» in der oberen Funktionenleiste der Detailseite erfolgt die Freigabe des Auftrags. Damit kann der Benutzer die weiteren Bearbeitungsschritte vornehmen.
Die Option «Stornieren» in der oberen Funktionenleiste und in der Positionenübersicht steht nur vor der Freigabe einer Bestellung zur Verfügung.
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
Die Bestellung können Sie auch auf der Detailseite freigeben bzw. stornieren. |
3.1 Status und Statusanzeige

Status
In der Übersicht der bestellten Artikel können für alle oder nur einzelne Artikel
Wenn die Bestellung freigegeben wird, wird der Bestellstatus «Freigegeben» angezeigt.
Wenn die Bestellung storniert wird, wird der Bestellstatus «Storniert» angezeigt.
Wird ein Produkt mit «Versenden» markiert, wird der Status «Versandt» angezeigt.

Statusanzeige
Der Lieferant kann nur für eigene Produkte die Statusinfo «Versenden» in das System eingeben.
Für eine Bestellung mit mehreren Produkten wird der Status der Bestellung «Teilweise versandt» angezeigt, wenn nicht alle Produkte dieser Bestellung versendet wurden.

In der Auftragsübersicht können Sie den aktuellen Status jeder Bestellung kontrollieren:
In Bearbeitung | Der Auftrag ist erstellt worden, aber noch nicht freigegeben. Sie haben folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:
| ||
Freigegeben | Der Auftrag ist freigegeben, aber der Versand hat noch nicht begonnen. Sie haben folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:
| ||
Storniert | Die Bestellung ist abgebrochen worden und kann nicht mehr bearbeitet werden. | ||
Teilweise versandt | Der Auftrag ist freigegeben und der Versand einzelner Artikel hat bereits begonnen. Sie haben folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:
| ||
Versandt | Alle Artikel in der Bestellung wurden versandt. Eine Bearbeitung ist nicht mehr möglich. |

Bestellübersicht - Statusanzeige
Statusanzeige
In den Bestellpositionen auf der Detailseite eines Auftrages können Sie ebenfalls den Status einsehen.
Um den Status bearbeiten zu können, müssen Sie als Benutzer mit Ihrer Rolle dazu berechtigt sein.
Wenn Sie bei Artikeln den Status auf «Versandt» ändern wollen, müssen Sie dafür der Lieferant der entsprechenden Artikel sein.
Das System zeigt eine Bestellung erst dann als «Versandt» an, wenn die Artikel in allen Bestellpositionen als «Versandt» markiert wurden.
3.2 Übersicht über Bestellpositionen
3.2.1 Artikel hinzufügen


Übersicht der Bestellpositionen

über die Bestellpositionen
Die Detailseite enthält eine genaue Auflistung der in Auftrag gegebenen Artikel. Die Bestellpositionen werden mit den relevanten Informationen abgebildet:
Vorschaubild des Artikels (wenn vorhanden)
Artikelnummer
Artikelname
Lieferzeit
Status
Info (siehe Maximale Rabattüberschreitung)
Menge
Preis (sowie Versandkosten plus Gesamtsumme unterhalb der Übersicht)
Die Bestellpositionen können zudem bearbeitet werden, solange die Bestellung sich
3.2.1 Artikel hinzufügen


Info |
---|
Sie können die Bestellpositionen bearbeiten, solange sichdie Bestellung noch im Status «In Bearbeitung» befindet. |
Mit dem Button «+Artikel hinzufügen» kann die Bestellung um weitere Artikel, die bisher noch nicht in Auftrag gegeben waren, ergänzt werden. Der Vorgang wird nach der Auswahl der Artikel mit einem Klick auf «Hinzufügen» abgeschlossen.
Die Prozessschritte «Artikel hinzufügen», «Artikel löschen», «Artikel stornieren» und «Anzahl bearbeiten» sind bei einer automatischen Freigabe nicht verfügbar. |
So ergänzen Sie weitere Artikel in der Bestellung:
Klicken Sie in der Funktionenleiste der Bestellübersicht auf den Button «+Artikel hinzufügen».
Anschliessend wird ein neues Auswahlmenü eingeblendet, das
Ihren Katalog (inkl. Partnerprodukte) anzeigt.
Zur besseren Übersicht können Sie die Funktionen «Sortierung» und «Filter» nutzen.
Fügen Sie einen oder mehrere Artikel aus der Liste hinzu, indem Sie auf das kleine Kästchen links klicken.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf «Hinzufügen». Wenn Sie die Auswahl widerrufen wollen, dann klicken Sie einfach auf «Abbrechen».
3.2.2 Artikel löschen

Artikel löschen
Sie können Artikel aus der Bestellübersicht wieder entfernen:
Wählen Sie einen oder mehrere Artikel aus der Liste durch Klick auf das kleine Kästchen links aus. Es muss aber immer ein Artikel weniger ausgewählt sein, als die gesamte Bestellung umfasst.
Klicken Sie auf den den Button «Löschen».
Es erscheint ein
neues Dialogfenster. Dort schliessen Sie die Löschung mit einem Klick auf
«Bestätigen» ab. Mit einem Klick auf «Abbrechen» verlassen Sie das Fenster, ohne dass der/die ausgewählte(n) Artikel aus der Liste entfernt wurde(n).
3.2.3 Artikel stornieren

Artikel stornieren
Sie können
Artikel storniert werden. Dafür müssen die entsprechenden Artikel ausgewählt werden. Anschliessend kann die Stornierung mit einem Klick auf «Stornieren» eingeleitet werdeneinzelne Artikel in der Bestellübersicht stornieren:
Wählen Sie einen oder mehrere Artikel aus der Liste durch Klick auf das kleine Kästchen links aus. Es muss aber immer ein Artikel weniger ausgewählt sein, als die gesamte Bestellung umfasst.
Klicken Sie auf den den Button «Stornieren».
Es erscheint ein
neues Dialogfenster. Dort schliessen Sie die Stornierung mit einem Klick auf «Bestätigen»
ab. Mit einem Klick auf «Abbrechen» verlassen Sie das Fenster, ohne dass der/die ausgewählte(n) Artikel storniert wurde(n).
Info |
---|
Die stornierte Bestellposition ist sowohl für den Benutzer als auch den Kunden weiterhin sichtbar. |
3.2.4 Anzahl bearbeiten

Anzahl bearbeiten
Sie können bei einer Bestellpositionen kann die
Anzahl der georderten Artikel angepasst werden. Dafür muss der entsprechende Artikel ausgewählt werden und dann der Button «Anzahl bearbeiten» angeklickt werdenMengenanzahl anpassen:
Wählen Sie einen Artikel aus der Liste durch Klick auf das kleine Kästchen links aus.
Klicken Sie auf den den Button «Anzahl bearbeiten».
Es erscheint ein
Dialogfenster
. Sie bekommen die aktuelle Anzahl der Artikel angezeigt und können diese mit Klicken auf kleinen Cursor-Symbole erhöhen oder reduzieren.
Mit einem Klick auf «Speichern» schliessen Sie die Anpassung ab. Mit einem Klick auf
«Abbrechen» verlassen Sie das Fenster, ohne dass sich die Menge verändert.
Info |
---|
Sie können die Mengenanzahl vor der Freigabe der Bestellung beliebig oft anpassen. |
3.2.5 Versandgruppe erstellen


Lieferanten haben die exklusive Option, dass sie zu versendende Pakete erfassen und Tracking-Informationen für Bestellungen eingeben können.
Die Option kann genutzt werden, sofern der Auftrag sich noch in der Bearbeitung befindet und sofern der Benutzer in seiner Rolle auch die entsprechende Berechtigung hat.
Gehen Sie dafür in die Auftragsübersicht. Wählen Sie den entsprechenden Artikel aus. Klicken Sie den nun aufleuchtenden Button "Versandgruppe erstellen".
Anschliessend erscheint ein Untermenü. Dort tragen Sie die folgenden Details ein: Tracking-Nummer und Link.
Sie können noch die Artikel-Mengen anpassen. Klicken Sie, wenn das Paket bereit ist, auf “Artikel hinzufügen” und danach auf “Versenden”. Bei einem Klick auf “Abbrechen” gehen alle Änderungen ohne Speichern verloren.

Nach der Freigabe einer Bestellung können Sie, wenn Sie der Lieferant sind, Ihre Sendung tracken.
Note |
---|
Für Partnerprodukte ist diese Option nicht anwendbar. |
Sie können die Option bei Bestellungen nutzen, deren Status auf «Freigegeben», aber noch nicht auf «Versandt» steht. So gehen Sie vor:
Wählen Sie einen oder mehrere Artikel aus der Liste durch Klick auf das kleine Kästchen links aus.
Klicken Sie auf den den Button «Versandgruppe erstellen».
Es wird ein Eingabefeld in der Bestellübersicht eingeblendet. Dort sehen Sie eine Zeile für die Verfolgungsnummer und den Verfolgungslink sowie den/die ausgewählten Artikel.
Tragen Sie die Tracking-Informationen, d.h. Nummer und Link, für den/die entsprechenden Artikel ein.
Wenn Sie weitere Artikel zu der Versandgruppe hinzufügen wollen, wählen Sie die entsprechenden Artikel aus der Bestellübersicht aus und klicken Sie auf den Button «Artikel hinzufügen».
Alternativ können Sie auch per Drag-and-drop Artikel aus der Bestellübersicht in die Versandgruppe ziehen oder umgekehrt Artikel aus der Versandgruppe wieder in die Bestellübersicht zurücklegen.Sie können vor dem Abschicken die Mengenanzahl der bestellten Artikel verändern.
Die Eingabe schliessen Sie mit einem Klick auf «Versenden» ab. Mit einem Klick auf «Abbrechen» wiederum beenden Sie den Vorgang, ohne dass Ihre Eingabe gespeichert werden.
Sofern Sie nicht alle Artikel in der Bestellübersicht versandt haben, wird die getrackte Lieferung von den übrigen Position abgehoben dargestellt.
Über der getrackten Lieferung sehen Sie die Verfolgungsnummer und können mit einem Klick auf das blaue Kästchen den Verfolgungslink selbst aufrufen.
Wenn Sie die Eingabe der Tracking-Informationen ändern wollen, klicken Sie auf «Sendungsverfolgung». Es erscheint ein Dialogfenster, wo Sie die bisherigen Daten aktualisieren können.
3.3 Maximale Rabattüberschreitung

Maximale Rabattüberschreitung
Benutzer mitWenn Sie ein Benutzer sind, der für die SYMBIO App die Berechtigung «Bis zu 100% Rabatt gewähren»
können beim Erstellen einer Bestellunghat, können Sie diese bei der Erstellung eines Auftrages den maximalen Rabatt überschreiten.
Wenn der maximale Rabatt überschritten wird, ist die Information in der DetailseiteDiese Überschreitung des höchsten Rabattsatzes wird als Information auf der Detailseite der entsprechenden Bestellung vermerkt.
Zudem können Sie als Benutzer mit der entsprechenden Berechtigung
können zudemauch den maximalen Rabatt für die gesamte Warenkorbsumme überschreiten.